Rüttelplatten

In unserem Baumaschinen-Onlineshop bieten wir Ihnen eine breite Auswahl verschiedener Rüttelplatten  in vielerlei Ausführungen, die sich durch Einsatzgewicht und bestimmte Produkteigenschaften unterscheiden. Gern beraten wir Sie bei der Auswahl – rufen Sie uns unter unserer Telefonnummer für Fachberatung und Service an (03601/406457) oder schreiben Sie uns über das Kontaktformular.

Mehr zum Thema: Rüttelplatten...



Artikel 1 - 20 von 26

Einsatzmöglichkeiten von Rüttelplatten

Als Rüttelplatte wird eine motorbetriebene Baumaschine bezeichnet, die zur Verdichtung des Bodens kleiner bis mittelgroßer Flächen angewendet wird. Die handgeführten Verdichter überzeugen mit einer robusten Bodenplatte, durch deren Vibrationen in Verbindung mit dem Betriebsgewicht der Verdichtungseffekt erreicht wird. Die Platten sind je nach Modell mit einem Motor mit Benzin- oder Dieselantrieb ausgestattet und als rein vorwärtslaufendes oder reversierbares Gerät erhältlich – je nach Modell lässt sich die Fahrrichtung der reversierbaren stufenlos hydraulisch oder stufig mechanisch umschalten. Die Vibrationsplatte kann optional mit einer Gummimatte ausgestattet werden, um sowohl die Pflasterflächen als auch die Platte selbst zu schützen. Eine Rüttelplatte zur Verdichtung des Bodens ist häufig auch die Maschine der Wahl, wenn es um ein transportables Gerät geht, das gegebenenfalls bei Erdarbeiten auf verschiedenen Baustellen eingesetzt werden soll.

Aber nicht nur im gewerblichen Bereich wie zum Beispiel im Pflasterbau, Straßenbau, Garten und Landschaftsbau und Kabel- und Tiefbau kommen Rüttelplatten zur Anwendung. Auch im privaten Einsatz erfreut sich diese kompakte Maschine aufgrund ihrer Wendigkeit und einfachen Bedienung großer Beliebtheit, um beispielsweise die Terrasse, den Hof oder Wege rund ums Haus professionell anzulegen. Mit BAUMAX entscheiden Sie sich für einen namhaften und qualitätsbewussten Hersteller für hochwertige und leistungsfähige Maschinen zu günstigen Preisen.

Große Auswahl an Rüttelplatten – vorwärtslaufend und reversierbar

Man unterscheidet zwischen Rüttelplatten, die sich ausschließlich vorwärts bewegen und solchen, welche die Laufrichtung flexibel ändern können – diese werden als reversierbar bezeichnet. Unsere reversierbaren Rüttelplatten der HVP- und RVP-Modellreihen eignen sich besonders für den professionellen Einsatz zur Verdichtung von Trag- und Deckschichten. Auch zum Einrütteln von Verbundsteinpflaster, Gehwegen, Gartenwegen, Einfahrten, Parkflächen, Gräben und anderen Flächen ist eine reversierbare Rüttelplatte die richtige Wahl. Dabei empfehlen wir die Modelle der HVP- und RVP-Reihe insbesondere für den Einsatz bei Aufgaben mit mittlerer bis hoher Verkehrslast.

Vorwärtslaufende Rüttelplatte

Rüttelplatten, die ausschließlich vorwärts fahren, werden aufgrund ihres günstigen Anschaffungspreises vor allem im privaten Bereich favorisiert. Unser Sortiment an vorwärtslaufenden Rüttelplatten umfasst verschiedene Gewichts- und Leistungsklassen. Eine Rüttelplatte aus unserer VP-Modellreihe eignet sich besonders für die professionelle Verdichtung des Untergrundes bei niedriger bis mittlerer Verkehrslast. Auch zum Einrütteln von Verbundsteinpflaster, zum Beispiel für Gehwege und Gartenwege oder auf Sitzplätzen und Terrassen, ist eine vorwärtslaufende Rüttelplatte aus unserem Sortiment das perfekte Arbeitsgerät.

Professionelle Untergrundverdichtung per Rüttelplatte

Unsere Rüttelplatte VP25/50 ist mit 130kg Betriebsgewicht, 25kN Zentrifugalkraft, einer Bodenplattenbeite von 500 mm, einer klappbaren Transportachse und einem serienmäßig verbauten Betriebsstundenzähler aktuell das Topmodell im vorwärtslaufenden Bereich und ein echter Alleskönner. Wer es etwas leichter mag, findet in der VP16/44 mit einer Platte von 460 mm Breite, einem Einsatzgewicht von 104 kg und einer Verdichtungskraft von 20 kN (ca. 2050 kg) eine robuste „Volksrüttelplatte“ Sie ist die Meistgekaufte in diesem Segment. Ob im Erd-, Asphalt-, und Wegebau, bei Pflasterarbeiten oder im Garten- und Landschaftsbau, diese Rüttelplatten werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Transportabilität in zahlreichen Einsatzgebieten von Anwendern geschätzt.

Einige wichtige Unterschiede der VP16/44 im Wettbewerbsvergleich zu ähnlich aussehenden Modellen anderer Anbieter: Durch einen neuen, verbesserten Riemenantrieb mit einem flankenoffenen-formgezahnten Spezialkeilriemen konnte die Keilriementemperatur um 15 °C gesenkt werden. Hierdurch konnte für diese Rüttelplattenart eine erheblich längere Standzeit als bei Doppelkeilriemen erreicht werden. Das Gewichtsverhältnis von Ober zu Unterplatte, welches für die Laufeigenschaften essentiell ist, wurde optimiert und der Vibrationserreger auf universellere Einsatzzwecke abgestimmt. Sie verfügt, wie auch die anderen BAUMAX Rüttelplatten mit 196ccm Motor über den weltweit einzigartigen, eigens von BAUMAX entwickelten BAUMAX Premium Luftfilter, welcher eine 4-fache Standzeit im Vergleich zu den Standardluftfiltern bietet. Dies und vieles mehr ist das Ergebnis vom BAUMAX Engineering.

Die Rüttelplatte VP15/50W eignet sich mit einem Gewicht von 97 kg und einer eingebauten Wasserberieselung besonders gut für den Einsatz bei Asphaltarbeiten bzw. staubbelasteten Arbeitsbereichen. Der Wasserauslauf des 12 Liter umfassenden Wassertanks ist regulierbar.

Verdichen und Einrütteln bei niedriger Verkehrslast

Die kleinste unserer vorwärtslaufenden Rüttelplatten ist die VP10/31. Sie ist ca. 65 kg leicht, verfügt über eine Verdichtungskraft von 9 kN (ca. 920 kg) bei 110 Hz und eignet sich aufgrund ihrer Plattenbreite von 305 mm insbesondere für schmale oder enge und schwer zugängliche Bereiche. Die Rüttelplatte VP10/31 ist die ideale Wahl zum Beispiel bei privaten Arbeiten im Garten, aber auch im professionellen Graben- oder Garten- und Landschaftsbau für gering belastete Flächen oder Ausbesserungsarbeiten.

Je größer, breiter und schwerer eine Rüttelplatte ist, desto höher ist die mögliche Verdichtungsleistung für den zu behandelnden Untergrund. Die Leistung einer Rüttelplatte wird in kN (Kilonewton) angegeben. Eine Rüttelplatte mit einer Leistung im Bereich ab 9 kN bietet sich insbesondere für leichtere Verdichtungs- bzw. Erdarbeiten an, oder wenn ein Transport zur Baustelle (z.B. durch das Haus), keine schwereren Maschinen zulässt. Ab einer Leistung von 15 kN kommt eine Rüttelplatte zum Beispiel für die Verdichtung der Tragschichten beim Anlegen von Gartenwegen oder einer Terrasse und besonders zum Einrütteln von Verbundsteinpflaster, Natursteinpflaster oder auch Klinker zum Einsatz.

Neben dem Einsatz beim Bau von Gartenwegen oder Terrassen eignen sich Rüttelplatten ab einer Leistung von 20 kN auch zur Nutzung im Rahmen von leichten Bodenverdichtungsarbeiten, zum Beispiel bei Straßen- und Wegereparaturen.

Reversierbare Rüttelplatte

Vor allem bei häufiger Nutzung und im gewerblichen Bereich bietet sich aufgrund der höheren Verdichtungsleistung, besseren Handhabung und Manövrierfähigkeit ein reversierendes Modell an. Denn reversierbare Rüttelplatten sind mit zwei Unwuchtmassen ausgestattet - wovon eine verstellbar ist - und somit in der Lage, sowohl vorwärts als auch rückwärts zu fahren.

Rüttelplatten - reversierbar, von 130 kg bis 420 kg

In unserem Sortiment an reversierbaren Rüttelplatten bieten wir Geräte in unterschiedlichen Ausführungen in der Gewichtsklasse von 130 bis 420 Kilogramm und mit Verdichtungsleistungen von 25 bis 50 kN an. Wichtig für die Auswahl der richtigen Rüttelplatte mit dem entsprechenden Verdichtungsdruck ist der geplante Einsatzbereich. So sollten bei der Entscheidung insbesondere Merkmale wie das Betriebsgewicht, die Grundfläche und die Zentrifugalkraft in Betracht gezogen werden. Bei größeren zu verdichtenden Flächen empfiehlt sich schon aus Gründen der Zeit- und Arbeitsersparnis die Wahl einer Rüttelplatte mit der größtmöglichen Grundfläche. Bei engeren Arbeitsbereichen ist hingegen eher die Wendigkeit der eingesetzten Rüttelplatten ein Entscheidungskriterium. Unsere reversierbaren Rüttelplatten bieten ein breites Spektrum an Plattengrößen, welche zum Teil auch über zusätzliche Bodenplattenverbreiterungen verfügen.

Rüttelplatten für jeden Bedarf

Auch dem Thema Leistung sollte bei der Auswahl der passenden Maschine entsprechende Aufmerksamkeit gewidmet werden. Unsere Rüttelplatten der HVP- und RVP-Reihe sind mit einem Leistungsspektrum von 25 bis 50 kN für den Einsatz bei mittlerer bis hoher Verkehrslast geeignet. Dabei empfehlen sich Rüttelplatten mit einer Leistung ab 25 kN besonders für den Einsatz im Garten- und Landschaftsbau beim Bau einer Hofeinfahrt oder einer Terrasse. Aber auch für leichte Bodenverdichtungsarbeiten im Rahmen von Straßenreparaturen finden diese Rüttelplatten häufig Verwendung. Rüttelplatten mit einer Leistung ab 35 kN finden ihr klassisches Einsatzgebiet zum Beispiel im Straßen- und Tiefbau sowie in der Grabenverdichtung und beim Anlegen von hochbelasteten Pflaster- und Verkehrsflächen. Ab 40 kN kann eine Rüttelplatte insbesondere für die Verdichtung von Randzonen im Straßenbau (Bankettbau) und zum Einrütteln bei Pflasterarbeiten mit einer Stärke von 10 cm oder mehr verwendet werden. Damit bei derartigen Arbeiten weder der Untergrund noch die Vibrationsplatte beschädigt wird, sollte diese mit einer schützenden Gummimatte ausgestattet werden.

Rüttelplatten mit Diesel- und Benzinantrieb

Auch bezüglich des Antriebes haben Sie in unserer Modellreihe der reversierbaren Rüttelplatten die Wahl, und zwar zwischen Modellen, deren Motor mit Diesel läuft und solchen mit Benzinmotor. Wenn Sie auf der Suche nach einer Rüttelplatte mit einem Benzinmotor sind, schauen Sie sich einmal folgende Modelle an: RVP27/40, RVP30/50, RVP32/52, RVP38/67, RVP42/67. Bei der HVP-Serie sind das folgende: HVP25/50, HVP27/43, HVP 30/50, HVP35/50, HVP38/60 sowie die HVP50/60. Wenn Sie ein Modell mit einem Dieselmotor bevorzugen, dann sind Sie bei folgenden Rüttelplatten richtig: RVP27/46 Diesel, RVP32/52 Diesel, RVP38/67 Diesel, RVP42/67 Diesel. Bei der HVP-Serie sind das: HVP25/50 Diesel, HVP28/50 Diesel, HVP35/50 Diesel und die HVP38/60 Diesel.

Beratung und Servicewerkstatt für Ihre Rüttelplatten von BAUMAX

Als Hersteller von hochqualitativen und langlebigen Geräten versichern wir Ihnen: Jede Maschine, die Sie in unserem Onlineshop erwerben, wird vor der Auslieferung von unseren speziell ausgebildeten Servicetechnikern für Sie vorbereitet. Zu diesem Service gehört unter anderem das Auffüllen aller Betriebsstoffe wie Motorenöl und Erregeröl, oder auch die korrekte Einstellung aller Parameter der Maschine bei diversen Test- und Probeläufen. Selbstverständlich stehen diese Techniker auch für alle anfallenden Wartungs- oder Reparaturarbeiten an Ihren BAUMAX®-Produkten zur Verfügung. Wenn Sie sich bei der Auswahl der passenden Rüttelplatte für Ihr Projekt noch nicht hundertprozentig sicher sind: Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 03601/406457 – unsere sachkundigen Fachberater unterstützen Sie gern professionell bei der Auswahl der für Sie optimalen Rüttelplatte aus unserem Sortiment. Sie möchten ein bestimmtes Budget einsetzen? Wir bieten Profi-Maschinen zu fairen Preisen und helfen Ihnen dabei, das passende Gerät in Ihrem preislichen Rahmen zu finden. Selbstverständlich können Sie uns Ihre Anfrage auch über unser Kontaktformular senden.

Profi zur Betonverdichtung: der Betonrüttler

Wer im Speziellen für die vollständige Verdichtung von Beton ein passendes Gerät sucht, ist mit einem Betonrüttler von BAUMAX® - oder auch Innenrüttler, Rüttler oder Rüttelflasche genannt - gut beraten. Er sorgt nach dem fachgemäßen Einsatz dafür, dass der Frischbeton entlüftet und somit verdichtet wird und erst hierdurch seine maximale Festigkeit nach dem aushärten erreichen kann.

Gräben, Verfüllungen nach Abdichtung, Punktfundamente oder kleine Fläche zu verdichten? Vibrationsstampfer nutzen

Besonders in beengten Bereichen ist eine kompakte, effiziente Maschine gefragt – auch für kleine Flächen kann eine Rüttelplatte gegebenenfalls zu groß und nicht wendig genug sein. Ein Vibrations- oder auch Rüttelstampfer überzeugt mit hoher Schlagenergie und Tiefenverdichtung trotz geringer Größe.